Digitale Chancen für die Agrarbranche und den Mittelstand
Das Agrarwirtschaftsforum bringt jährlich Vordenker, Hersteller, Händler und Technologiepartner aus der Agrarbranche zusammen – mit dem Ziel, gemeinsam die Zukunft der Agrarwirtschaft aktiv zu gestalten. Auch 2025 sind wir als Partner & Aussteller wieder mit dabei – mit dem Fokus auf CASBusiness Process Automation, Künstliche Intelligenz und smarten Assistenten im Mittelstand.
mpl Software – Digitalisierung mit Branchentiefe
Egal ob Händlernetzwerk, Produktberatung, Serviceabwicklung oder Vertriebsautomatisierung: Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten digitalen Lösungen für die Anforderungen der Agrarbranche.
Als langjähriger Digitalisierungspartner im Mittelstand zeigen wir live, wie sich moderne Technologien wie CAS genesisWorld, CAS Merlin CPQ und CAS BPA (Business Process Automation) in der Agrarbranche konkret einsetzen lassen – von der Kundenkommunikation bis zur Angebotskalkulation.
CRM für Agrarhandel: Kundenstruktur, Preismodelle, Außendienst & Vertragsdaten intelligent steuern.
CRM für Agrartechnik: Maschinenakte, Service- & Terminplanung, Gewährleistung im Griff.
CAS Business Process Automation (BPA) & KI: Angebotsfreigaben, Vertretungsregelungen oder Eskalationen u.v.m.
🎓 Fachvorträge & Praxisdialog
💡 Highlights am mpl-Stand:
🪄 Künstliche Intelligenz für den Mittelstand
Intelligente Agenten für automatische E-Mail- und Chat-Kommunikation
KI-basierte Erkennung, Priorisierung und Kategorisierung von Leads, Angeboten und Anfragen
Datenbasierte Entscheidungshilfe für Vertrieb und Service
⚙️ Vollautomatisierte Workflows mit CAS BPA & BPM
End-to-End-Automatisierung von Abläufen in Vertrieb, Service und Marketing u.v.m.
Automatische Übergabe von Daten an ERP-, DMS- oder anderen Plattformen
Smarte Prozesssteuerung und benutzerfreundliche Oberfläche
🤖 Voicebot-Vollintegration
Sprachdialoge direkt ins CRM eingebunden
Automatisierte Terminvergabe, Rückrufe, Informationsausgabe via Telefon
Intelligente Eskalation bei komplexeren Kundenanliegen
Erleben Sie CRM- & CPQ-Lösungen speziell für die Agrarbranche anhand konkreter Anwendungsbeispiele und Kundenprojekte. Unsere Experten geben Einblick in realisierte Workflows, Erfolgskennzahlen und typische Stolperfallen – vom kleinen Projekt bis zur unternehmensweiten Plattform.
Weitere Highlights:
🏆Verleihung des mit 9.000 € dotierten Förderpreises der Agrarwirtschaft – für smarte Ideen, die Agrarbranche und Nachhaltigkeit verbinden.
🤝 Treffen Sie Fachkollegen, Systemanbieter, Verbände und Branchenpioniere im besonderen Ambiente der BayArena.
Besuchen Sie uns vor Ort beim Agrarwirtschaftsforum 2025 und erleben Sie, wie intelligente CRM- & CPQ-Prozesse den Weg in eine vernetzte, nachhaltige Agrarwirtschaft ebnen.
Preis inkl. Abendveranstaltung sowie Speisen und Getränke
Veranstaltungdetails:
24. September 2025
Check-In: 13.30 Uhr
Bismarckstraße 122-124, 51373 Leverkusen
Mehr Informationen
Agenda
14:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
14:15 Uhr
Elfmeter für die Agrarwirtschaft – mit Leidenschaft und Strategie zum nachhaltigen Erfolg
Keynote: Erik Meijer, ehemaliger Profifußballer und Sky-Experte
15:00 Uhr
Mit Vision zum Gamechanger – Wie Gewinner denken und handeln. Impulsvortrag: Gert Schaub, Gamechanger der Automobilbranche
15:30 Uhr
Pause & Networking
16:00 Uhr
Verleihung des Förderpreises der Agrarwirtschaft 2025 (Live-Voting)
16:45 Uhr
Von der Bestellung bis zur Bindung – Wie KI-Avatare das Verkaufs- und Kundenerlebnis neu definieren. Vortrag Stefan Krämer
17:15 Uhr
Braucht es in Zukunft den Agrarhandel noch?” Chancen und Risiken für den Direktvertrieb von Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln und Saatgut. Oder müssen wir uns vielleicht sogar mit einer weiteren Bedrohung aus Fernost auseinandersetzen? Podiumsdiskussion: Moderation Olaf Deininger
Unsere Supportzeiten: Mo. – Fr.: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr (ausgenommen am 24.12., 31.12. sowie den gesetzlichen Feiertagen)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.